Donnerstag, 18. April 2019

{100Books} Halbzeit

Erinnert ihr euch noch an die Liste der 100 Bücher, die man gelesen haben muss? Es ist mal wieder an der Zeit, um meinen Fortschritt bei dieser Challenge von Mareike zu dokumentieren. Ich habe ein paar weitere der Bücher gelesen und mir pünktlich vor den Feiertagen einige neue besorgt. 



schon gelesen
schon auf dem SuB
  1. Alibi - Agatha Christie
  2. Alice im Wunderland - Lewis Carroll
  3. Amor - Trilogie - Lauren Oliver 
  4. Artemis Fowl - Eoin Colfer
  5. Bernsteintränen - Izabelle Jardin
  6. Blutrote Schwestern - Jackson Pearce
  7. Changers - T Cooper, Allison Glock
  8. Dark Canopy - Dilogie - Jennifer Benkau
  9. Das Bildnis des Dorian Gray - Oscar Wilde
  10. Das dänische Mädchen - David Eberhoff
  11. Das Geheimnis der eulerschen Formel - Yoko Ogawa
  12. Das Haus der vergessenen Bücher - Christopher Morley
  13. Das Labyrinth der Wörter - Marie-Sabine Roger
  14. Das Mädchen mit den gläsernen Füßen - Ali Shaw
  15. Das Meer in deinem Namen - Trilogie - Patricia Koelle
  16. Das Phantom der Oper/Das Phantom - Gaston Leroux/Susan Kay
  17. Das Schicksal ist ein mieser Verräter - John Green
  18. Das Tagebuch der Anne Frank - Anne Frank
  19. Dem Horizont so nah - Jessica Koch
  20. Der alte Mann und das Meer - Ernest Hemingway
  21. Der große Gatsby - F. Scott Fitzgerald
  22. Der Herr der Ringe - J. R. R. Tolkien
  23. Der Junge im gestreiften Pyjama - John Boyne
  24. Der kleine Prinz - Antoine de Saint-Exupéry
  25. Der Mann, der den Regen träumt - Ali Shaw
  26. Der Marsianer - Andy Weir
  27. Der Nachtzirkus - Erin Morgenstern
  28. Der Sternenfänger - Francesc Miralles
  29. Die Augen des Iriden - Maja Loewe
  30. Die Autobiographie der Zeit - Lilly Lindner
  31. Die Elenden - Victor Hugo
  32. Die Erfindung der Flügel - Sue Monk Kidd
  33. Die Luna-Chroniken - Marissa Meyer
  34. Die Reise der Amy Snow - Tracy Rees
  35. Die Säulen der Erde - Ken Follett
  36. Die Seiten der Welt - Kai Meyer
  37. Die Spur des Mondbären - Gill Lewis
  38. Die Tallin-Verschwörung - Nicola Marni
  39. Die Tribute von Panem - Suzanne Collins
  40. Die unendliche Geschichte - Michael Ende
  41. Die unglaubliche Geschichte des Henry N. Brown - Anne Helene Bubenzer
  42. Edelsteintrilogie - Kerstin Gier
  43. Effi Briest - Theodor Fontane
  44. Ein ganzes halbes Jahr - Jojo Moyes
  45. Ein Jahr voller Wunder - Karen Thompson Walker (AUSSORTIERT)
  46. Ein Sommernachtstraum - William Shakespeare
  47. Ein Teil von uns - Kira Gembri
  48. Eine Handvoll Worte - Jojo Moyes
  49. Eins - Sarah Crossan
  50. Emmy und Oliver - Robin Benway
  51. Fangirl - Rainbow Rowell
  52. Faust. Eine Tragödie - Johann Wolfgang von Goethe
  53. Freak City - Kathrin Schrocke
  54. Für immer, dein Dad - Lola Jaye
  55. Das Spiel von Liebe und Tod - Martha Brockenbrough
  56. Ghost - Robert Harris
  57. Große Erwartungen - Charles Dickens
  58. Gut gegen Nordwind - Daniel Glattauer
  59. Hallo Mr Gott, hier spricht Anna - Fynn
  60. Hamlet - William Shakespeare
  61. Harry Potter - Joanne K. Rowling
  62. Herz aus Glas-Trilogie - Kathrin Lange
  63. Ich schreib dir morgen wieder - Cecilia Ahern
  64. Ich und die Menschen - Matt Haig
  65. Ich werde immer da sein, wo du auch bist - Nina LaCour
  66. Illuminati - Dan Brown
  67. Im Hause Longbourn - Jo Baker
  68. Isola - Isabel Abedi
  69. Jane Eyre - Charlotte Brontë
  70. Kinder- und Hausmärchen - Gebrüder Grimm
  71. Landline - Rainbow Rowell
  72. Lieblingsmomente-Dilogie - Adriana Popescu
  73. Lists of Note - Shaun Usher
  74. Lucian - Isabel Abedi
  75. Mit anderen Worten: ich - Tamara Ireland Stone
  76. Noah - Sebastian Fitzek
  77. Peter Pan - James Matthew Barrie
  78. Pinguine lieben nur einmal - Kyra Groh
  79. Pippi Langstrumpf - Astrid Lindgren
  80. Ronja Räubertochter - Astrid Lindgren
  81. Rot wie das Meer - Maggie Stiefvater
  82. Schöne neue Welt - Aldus Huxley
  83. Sherlock Holmes - Sir Arthur Conan Doyle
  84. Simpel - Marie Aude-Murail
  85. Speechless - Hannah Harrington
  86. Stolz und Vorurteil - Jane Austen 
  87. Super gute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Bone - Mark Haddon
  88. The strange and beautiful sorrows of Ava Lavender - Leslye Walton
  89. Terror - Ferdinand von Schirach
  90. Tintentrilogie - Cornelia Funke
  91. Überredung - Jane Austen (AUSSORTIERT)
  92. Und Gott sprach: Wir müssen reden! - Hans Rath
  93. Verstand und Gefühl - Jane Austen (AUSSORTIERT)
  94. Vielleicht lieber morgen - Stephen Chobsky
  95. Vom Winde verweht - Margaret Mitchell
  96. Raven Boys - Trilogie - Maggie Stiefvater
  97. Wenn du dich traust - Kira Gembri
  98. Wer die Nachtigall stört - Harper Lee
  99. Wer Schatten küsst - Mark Levy
  100. Wüstenblume - Waris Dirie
Damit habe ich mittlerweile 53/100 Büchern gelesen, sowie 3 Bücher aussortiert.
Das bedeutet, die Hälfte ist schon geschafft. Wie sieht es bei euch aus? Welche Bücher dieser Liste könnt ihr besonders empfehlen?

Dienstag, 9. April 2019

{Rezension} Du bringst mein Leben so schön durcheinander








Nachdem Avas beste Freundin sich das Leben genommen hat, gerät alles aus den Fugen. Dann ist da plötzlich Gideon, der sie wieder zum Lachen bringt und dem sie sich anvertrauen kann. Für ihn ist es das erste Mal, dass er mit einem Mädchen spricht, ohne davonzulaufen. Sie helfen sich gegenseitig beim Start in ein neues Leben. Doch was können ihre zarten Gefühle aushalten?







Diese Liebesgeschichte hat mein Herz gebrochen! Da startet es mit dem absoluten Weltuntergang; Avas Freundin ist gestorben und an der Schule interessiert man sich nur dafür, ihren Selbstmord so schnell wie möglich beiseite zu schieben. Doch Ava will nicht schweigen, also rebelliert sie. Zuerst, indem sie mit dem Bruder ihrer toten Freundin schläft. Doch das kann ihr nicht helfen, schließlich geht es nur um egoistische Befriedigung. Dann taucht plötzlich Gideon bei ihrem Job auf und sie verbringt zwangsläufig immer mehr Zeit mit ihm. Irgendwann beginnen die beiden zu reden und zu scherzen und kommen sich ganz langsam näher. Man merkt, wie in Ava etwas auftaut, an das sie selbst nicht mehr geglaubt hat. Auch für Gideon ist die Situation neu. Er hält nicht viel von sich selbst und ist bis jetzt noch jedes Mal davon gelaufen, wenn sich die Chance geboten hätte, mit einem Mädchen zu sprechen. Doch mit Ava ist es irgendwie anders. Obwohl sie ihn immer wieder herausfordert, stärkt sie sein Selbstbewusstsein wie niemand vorher. Auch seine Gedichte findet sie nicht albern, im Gegenteil. Sie interessiert sich wirklich für ihn, so wie er sich für sie. Denn auch hinter der Fassade vom coolen, beliebten Girl steckt noch viel mehr. Und so beginnt eine zuckersüße Liebesgeschichte voller weltverändernder Hoffnung und großer Gefühle. Es war so leicht, sich in diese Wolke fallen zu lassen und für eine Weile mit den beiden glücklich zu sein.
Doch es kommt wie immer in solchen Geschichten irgendwann zu einem riesigen Krach. Und danach ist nichts mehr wie vorher. Denn wenn etwas kaputt gegangen ist, dann lässt sich das nicht rückgängig machen. Man kann nur versuchen, die Risse zu kleben und etwas neues daraus zu schaffen.
Ava hab ich anfangs überhaupt nicht gemocht. Das wurde besser, als sie mehr Tiefe gewonnen hatte, aber Gideon war mir doch lieber. Sie ist vor allem am Anfang sehr oberflächlich, wohingegen er deutlich mehr zu bieten hat. Er ist kein Draufgänger, aber in seiner stillen, einfühlsamen Art unvergleichlich sexy.
Die beiden schaffen es, sich gegenseitig zu helfen. Beide entwickeln sich in dieser Zeit sehr stark. Dabei geht es auch darum, wie ihr Leben in Zukunft aussehen kann, welche Ziele sie verfolgen wollen und was ihnen wichtig ist.







Nicht oft hat mich ein Buch emotional so sehr mitgenommen. Dabei fand ich es besonders eindrücklich, wie die beiden sich durch ihre Beziehung auch persönlich weiterentwickeln. Liebesgeschichte mit Taschentuch-Alarm.

Donnerstag, 4. April 2019

{Leseliste} April 2019

Diesmal ist meine Leseliste ein bunt zusammengewürfelter Haufen. Fehlt eigentlich nur noch eine richtig kitschige Liebesgeschichte. Kann jemand eine empfehlen?

Marc-Uwe Kling - Qualityland
Cecelia Ahern - Hundert Namen
Patrick Rothfuss - Die Furcht des Weisen 2
Markus Heitz - Die dunklen Lande
Fitzek/Tsokos - Abgeschnitten