Bevor ich allerdings in diesem Punkt eine Entscheidung treffe, soll es ja heute auch um mein Buchjahr 2019 gehen. Dafür zuerst ein kurzer Blick in die Statistik:
Ich habe 101 Bücher gelesen, das sind im Monat durchschnittlich 8-9 Stück, bei einer ungefähren durchschnittlichen Seitenzahl von 320 Seiten und meinem durchschnittlichen Lesetempo macht das 45 Stunden monatlich. Im ganzen Jahr habe ich also geschätzt 22,4 Tage nur mit Lesen verbracht. Damit bin ich schon ganz zufrieden, aber wenn ich meine Gewohnheiten noch etwas umstelle, kann ich das in diesem Jahr bestimmt noch verbessern. (Und ja, es ist kein Wettkampf, aber ich muss ja irgendwie meinem stetig wachsenden SuB Frau werden.)
Diese Bücher sind meine persönlichen Jahreshighlights:

Lilly Lucas - NEW Beginnings/ NEW Promises
Alex Michaelides - Die stumme Patientin
Sarah Fischer - Zeilen ans Meer
Nina George - Die Schönheit der Nacht
Diese Bücher dagegen waren in diesem Jahr meine größte Zeitverschwendung:
Dani Aquitaine - Ainias Geheimnis
Anita Shreve - Alles, was er wollte
Britta Röder - Die Buchwanderer
Elvira Zeißler - Herzensglut
Leider habe ich 2019 keine Buchmesse besucht. Das hing mit meinem Studium, aber auch mit privaten Dingen zusammen. Es ist auch noch nicht klar, was 2020 wird, dort kommt ebenfalls höchstens die Frankfurter Buchmesse zeitlich in Frage.
2019 habe ich insgesamt 48 Posts geschrieben. Das sind 4 pro Monat, also etwa 1 pro Woche. Also keine Veränderung zum letzten Jahr. Dennoch sieht man, dass es gerade zum Jahresende nachgelassen hat, was eben auch mit den oben beschriebenen Schwierigkeiten zusammenhängt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen